Beikost selbst kochen – einfach, schnell & lecker
Beikost muß kein Einheitsbrei sein- selbstgekocht bringst Du Deinem Schatz die bunte Vielfalt auf den Tisch. Schnelle Rezepte: so macht Essen lernen Spaß.
Damit Du und Dein Liebling einen stressfreien Start habt, hat miBaby für Dich in verschiedene Töpfe geschaut!
iBaby
Die beliebtesten Produkte aus dem Bereich Beikost
Erst Milch und dann mehr!
Die Menügläschen reihen sich aneinander- Gemüse aller Art, mit Fleisch, Nudeln, Reis. Kleine Gläschen für die ersten Löffel und breigewordene Mittagsmenüs brauchen daheim kurz erhitzt und dann sofort genossen werden.
Warum möchtest Du trotzdem lieber Beikost selbst kochen für Deinen Liebling? miBaby hat für Dich in Stapeln von Kochbüchern geblättert und festgestellt: Beikost selbst kochen hat viele Vorteile, viele gesunde Vitamine, ist wenn Du willst bio und noch vieles mehr:
- Saisonale und regionale Produkte werden Deinem Schatz und seinem kleinen Bauch gut tun
- Frische Produkte sind aromatisch und reich an Vitaminen
- Günstiger als Biogläschchen bei der Zubereitung von mehreren Portionen auf einmal
- Einfacher Tiefkühl- Vorrat: 2 Monate bei -18°C lagerbar, einfach einfrieren
- Kontrolle der Inhaltsstoffe- Du hast alle Zutaten der Babynahrung im Blick und im Topf
Was ist nötig? Eine kurze Checkliste für Deine Küche:
- Küchenwaage
- Mixer oder Pürierstab
- Sieb
- kleine Gefrierdosen mit Deckel
- ein Eiswürfelbehälter
- und natürlich Löffel, Schale, (Ärmel)-Lätzchen, Spucktücher
- der Hochstuhl oder die Wippe für Deinen Schatz
Tipp aus meiner Küche:
Die Schüsseln von Nûby sind spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet und von der Größe optimal für Deine Vorratshaltung! Die Polypropylenschalen mit fest schließendem Deckel sind schön dünnwandig, was prima ist, wenn Du die Mahlzeit im Wasserbad erwärmst.
Und später lassen sich Obststücke und Knabberkekse gut darin zum Spielplatz mitnehmen.
Ist Dein Schatz schon bereit für den Beikoststart? Alle Infos für einen entspannten Beginn, für den richtigen Startzeitpunkt, die Wahl der Lebensmittel und das nötige Zubehör findest Du im Artikel „Willkommen am Esstisch, kleines Baby!„