Der Storksak Test – Produkttesterin Julia testet die Wickeltasche Caroline
Der wichtigste Begleiter einer jeden Mami:
Die Wickeltasche! Nicht nur funktionell soll sie sein, sondern auch stylisch und modern. Julia M. durfte zum ersten mal als Produkttesterin eine Wickeltasche von Storksak für uns testen und ist sichtlich begeistert!
Super, unser erstes Testprodukt ist eine Wickeltasche von Storksak. Die Marke stammt aus London und hat sich auf stylische, moderne und exklusive Wickeltaschen spezialisiert. Da sich an unserer gerade der Verschluss verabschiedet hat, freuen wir uns auf den Storksak Test umso mehr!
Als ich mich über den Hersteller und die einzelnen Produkte informiert hatte staunte ich nicht schlecht. „Angelina Jolie hat Eine und Brad Pitt natürlich auch, Jessica Alba kauft sie‚ Danni Minogue ebenfalls. Das Geheimnis der Wickeltaschen von Storksak, aus absolut hochwertigem Leder, ist schnell erklärt: Ihr Design verbindet Stil mit Funktionalität.“
Es gibt die verschiedensten Modelle, ob sportlich oder elegant, es ist für jeden Typ was dabei.
Zuerst einmal packte ich den Inhalt unseres blauen Riesenwunders aus. Die Tasche beinhaltet einen Flaschenwärmer, eine Wickelunterlage und zusätzlich eine kleine herausnehmbare Tasche mit Reißverschluss. Insgesamt gibt es 6 Verstaufächer in der Tasche: eines mit Reißverschluss und 3 außerhalb der Tasche. Selbst wenn die Seitentaschen mit jeglichem Schnick Schnack ausgefüllt sind, den man auch auf Anhieb wieder findet, hat man immer noch jede Menge Platz um unterwegs kleine Einkäufe zu verstauen und das Essen und Trinken für sein Kind mitzunehmen. Doch auch wenn ich mal ohne Kind aus dem Haus gehe, nehme ich die Tasche mit. Schnell alle Babyprodukte raus räumen und los geht’s.
Das Leder ist super weich, es riecht angenehm und auch allgemein ist die Tasche super verarbeitet. Dafür kostet sie natürlich auch mehr als so andere Wickeltasche, nämlich ca. 330,00 €. Aber Qualität hat eben ihren Preis und Tasche „Caroline“ ist es auf jeden Fall wert.
Das Trageband lässt sich mit einer besonderen Technik am Kinderwagen befestigen. Hierzu kann man den Klettverschluss öffnen, um den Schiebegriff des Wagens legen, Verschluss wieder schließen, fertig. Damit erhält man zwei praktische Schlaufen, die die Tasche am Wagen halten.
Sollte die Wickeltasche beim Sportwagen (das Kind zu sich gerichtet) mal am Schiebegriff herunter rutschen, sodass das Kind dann gegen sie treten kann, verbinde ich das Trageband einfach wieder und hänge die Tasche wie üblich an den Kinderwagen dran. Dreht man das Kind in Fahrtrichtung, ist das natürlich kein Problem. Und wenn man mal ohne Kinderwagen unterwegs ist, lässt sie sich auch angenehm um die Schulter tragen.
Fazit
![]() |
Die Tasche erhältst du entweder online oder zum Beispiel in den folgenden Shops:
Berlin: Kleine Fabriek
München: Schlichting
Hamburg: Goldzwerg
Frankfurt: Minimi
Autor: Julia Malsch und Madeleine Kühni