Wozu brauchst Du einen Windeleimer?
Volle Windeln sind für Eltern und Besucher eine unangenehme Geruchsbelästigung. Deshalb gibt es Windeleimer, die den Geruch einschließen. Wir zeigen Dir, was diese besser machen als normale Mülleimer.
Tippe hier, um direkt auf einen konkreten Anwendungsfall zu springen:
- Die günstigste Lösung – mit kleinen Unannehmlichkeiten
- Hygienisch einwandfrei – das hat seinen Preis
- Geruchsdicht und dennoch günstig
Du bist eigentlich auf der Suche nach anderen Informationen? Dann schau doch mal hier:
- Was musst Du beim Kauf eines Windeleimers beachten?
- Was sind die besten Windeleimer?
- Windeleimer-FAQs – Antworten auf die häufigsten Fragen zu Windeleimern
Warum brauchst Du einen Windeleimer?
Du wirst in den ersten Lebensjahren Deines Kindes mehrere tausendmal die Windel Deines Schatzes wechseln müssen. Anfangs häufiger – wegen des fiesen Muttermilchstuhls – später nur noch nach Bedarf. Ein Windeleimer kann Dir das Leben ungemein erleichtern. Wieso? Dafür gibt es mehrere Gründe.
Unnötige Wege zur Mülltonne sparen
Wegen jeder einzelnen Windel zur Mülltonne laufen? Nein, danke! Vielleicht wohnst Du in einem höher gelegenen Stockwerk, da wäre es wirklich lästig für jede Windel zu laufen. Bei Regen, Schnee, Wind und vor allem in der Nacht hilft Dir ein Windeleimer, in dem die Windel luftdicht verschlossen wird. Es reicht dann, wenn Du einmal am Tag zur Mülltonne gehst. Bei den Topmodellen natürlich noch seltener.
Geruchsdicht und trotzdem keine teuren Nachfüllkassetten – tippe hier, um Dir alle Windeleimer für normale Mülltüten anzusehen.
Beißender Gestank – das muss nicht sein
Muttermilchstuhl ist flüssig und fies, aber Du hast vielleicht noch keine Vorstellung davon, wie der Gestank der Windel eines Brei essenden Kindes ist. Ein normaler Mülleimer stößt da an seine Grenzen und lässt sich nicht luftdicht verschließen. Kein schöner Gedanke, wenn das Kinder- oder Badezimmer mieft.
Dir reicht ein einfacher, günstiger Windeleimer? Die schönsten klassischen Windeleimer kannst Du Dir ansehen, wenn Du hier tippst.
Gib Keimen keine Chance
Durchfall oder auch nur eine kleine Erkältung – Keime lauern überall, vor allem in der Windel. In einem Windeleimer werden diese eingeschlossen und die Ansteckungsgefahr mit Viren und Bakterien wird reduziert.
Besonders keimfrei sind die luftdichten Windeleimer mit speziellen Nachfüllkassetten, die jede Windeln sicher in Folie einschließen. Tippe hier, um Dir die beliebten geruchsdichten Windeleimer anzusehen.
Weitere Infos zu Windeleimern: