Gut vorbereitet in die Still-Zeit
15 Hebammen-Empfehlungen

Redakteurin und Mutter
Manchmal klappt das Stillen sofort, meistens dauert es aber, bis das Baby richtig anpackt und die Mama die richtigen Positionen gefunden hat. Auch können Probleme wie „zu wenig Milch“, „zu viel Milch“ oder spezielle Brustwarzenformen den Stillstart holprig machen. Wichtig ist für Dich: Sei vorbereitet! Unsere Hebamme Janika Pachale und ich haben für Dich Produktempfehlungen und Tipps, wie Du Dich optimal für den Start der Stillzeit und die ersten Wochen rüsten kannst.
So war es übrigens bei mir: Zwei Kinder, zwei Welten, was das Stillen angeht. Eines wusste sofort, wie das geht. Vom ersten Augenblick an. Und das andere? Was war das für ein Gekaue und Genuckel, bis mein Kleines endlich richtig andockte und zog. Und das bei jedem Stillvorgang erneut! Ein paar Wochen hat es gedauert, bis es endlich wie am Schnürchen lief… daher: Nicht verzagen, dranbleiben und vor allem: Entspannt bleiben! Das gelingt Dir am besten, wenn Du gut vorbereitet bist.
Unsere 15 Produktempfehlungen und Tipps



Achtung: Ziehe bei den Problemen Milchstau, "zu viel Milch", "zu wenig Milch" immer auch Deine Hebamme zu Rate – spätestens wenn Du zur schmerzenden Brust noch Fieber dazubekommst. Bei länger anhaltenden Problemen kann auch eine Stillberaterin helfen.




Unsere Produktempfehlungen im Überblick



















