Themenwelt Lansinoh Stillzeit

Lansinoh® - Rund ums Thema Stillen


  • Du willst mehr über Lansinoh und das Thema Stillen erfahren?
  • Informiere Dich jetzt und werde zum Experten

Lansinoh® 2in1 Elektrische Milchpumpe

  • Bietet Komfort und Flexibilität beim Abpumpen
  • Ein- und beidseitiges Abpumpen - mehr Milch in kürzerer Zeit
  • 2-Phasen-Technologie: Einfacher Wechsel von der Stimulationsphase in die Abpumpphase

Lansinoh® HPA Lanolin

  • Für die Pflege empfindlicher Brustwarzen
  • Muss vor dem Stillen nicht entfernt werden
  • Die Salbe ist hypoallergen und garantiert frei von Zusatzstoffen

Lansinoh® Stilleinlagen

  • Form- und strukturstabil auch bei starkem Milchfluss
  • Saugfähiger Polymerkern schließt Flüssigkeit im Inneren sicher ein
  • Trägt das Prädikatssiegel des Deutschen Hebammenverbandes

Lansinoh Social-Media

Eine tolle Lösung für alle, bei denen vor allem der Platz im Gefrierschrank eigentlich immer viel zu knapp ist. Die flachen Einweg-Beutel kannst… Mehr anzeigen
Eine tolle Lösung für alle, bei denen vor allem der Platz im Gefrierschrank eigentlich immer viel zu knapp ist. Die flachen Einweg-Beutel kannst Du einfach liegend stapeln und Dir so einen großen Muttermilchvorrat anlegen, der trotzdem noch genügend Platz für das Essen der anderen Familienmitglieder übrig lässt.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • in praktischer Spenderpackung mit 25 vorsterilisierten Beuteln
  • für die Aufbewahrung in Kühl- oder Gefrierschrank geeignet
  • sehr platzsparend, da die flachen Beutel sich auch liegend übereinander stapeln lassen
  • auslaufsicher dank des doppelten Zip-Sicherheitsverschlusses
  • mit Beschriftungsfeld zum Notieren des Datums
  • lassen sich nicht mehrfach verwenden, was besonders bei häufigem Abpumpen im Vergleich zu Mehrweg-Bechern höhere Kosten bedeutet
Leistungsstark und dabei so klein: Gerade mal 200 Gramm wiegt die Elektrische Milchpumpe Kompakt von Lansinoh. Aber nicht nur aus diesem Grund ist sie ideal für unterwegs, sondern auch, weil sie die erste Milchpumpe ist, die mittels einer Powerbank betrieben werden kann. So brauchen Mütter keine Steckdose, sondern können einfach flexibel dort abpumpen, wo sie wollen. Der natürliche Saugrhythmus des Babys wird dank Stimulations- und Abpumpmodus perfekt simuliert. Die fünffach verstellbare Saugstärke sorgt dafür, dass genau der richtige individuelle Modus gefunden werden kann. Von unseren miBaby-Testerinnen bekommt das Modell eine 100% Weiterempfehlungsrate.
Eva Becker
Eva Becker, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • klein und mit 200 Gramm sehr leicht - ideal für unterwegs
  • Die 2-Phasen-Technologie imitiert natürliches Saugverhalten des Babys
  • unterwegs flexibel einsetzbar mit Mikro-USB Netzteil oder Powerbank
  • Saugstärke in 5 Stufen einstellbar
  • automatischer und individueller Wechsel von Stimulation- zu Abpumpmodus
  • ComfortFit® Saugaufsatz (25 mm)
  • gute Lesbarkeit auch nachts dank LED-Leuchtdioden
  • günstig im Vergleich zur Medela
  • BPA-frei
  • spülmaschinengeeignet
  • Nur 2 Brusthauben-Größen erhältlich
Knapp 120 Euro und das für eine komfortable Doppel-Milchpumpe! Die Lansinoh 2 in 1 ist wirklich der Preis-Leistungssieger. Lansinoh ist einer der großen Milchpumpen-Hersteller und bietet Dir mit der 2 in 1 eine tolle Maschine. Sie ist deutlich günstiger als die Medela Swing Maxi, verfügt aber mit kleinen Ausnahmen über dieselben Vorteile: Die 2-Phasen-Technologie, bei der zwischen Stimulations- und Abpumpmodus gewechselt werden kann. Verstellen lässt sich das Vakuum zwar nicht stufenlos, aber in 3 Modi und 8 Stufen. Und es werden gleich zwei Hauben-Größen mitgeliefert.
Eva Becker
Eva Becker, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • Die 2-Phasen-Technologie imitiert natürliches Saugverhalten des Babys
  • sowohl einseitiges als auch doppelseitiges Abpumpen möglich
  • Quick-Change-Taste: Wechseln von Stimulation- zu Abpumpmodus individuell steuerbar
  • 3 Pumpmodi mit 8 individuellen Saugstärken
  • Brusthauben in zwei Größen inklusive
  • Batterie (ideal für unterwegs) und Netzbetrieb (für daheim)
  • mit naturnahem Sauger, verhindert Saugverwirrung beim Baby
  • BPA-frei
  • spülmaschinengeeignet
  • Nur zwei Hauben-Größen insgesamt erhältlich
  • Pump-Vakuum nicht stufenlos einstellbar
Kühlen oder wärmen können diese Kompressen von Lansinoh. Viele Mamis lieben sie, weil sie sich dank ihrer beweglichen Mini-Gel-Kügelchen perfekt der Brust anpassen. Sie können sogar unter die Milchpumpenhaube gesteckt werden und helfen, den Milchspendereflex anzukurbeln. Da sie wiederverwendbar sind, rentiert sich der Preis auch schnell.
Eva Becker
Eva Becker, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • können wärmen (regt Milchfluss an) und kühlen (hilft bei wunden Brustwarzen)
  • passen sich der individuellen Brustform optimal an
  • wiederverwendbar und dadurch umweltfreundlich
  • kühlende Wirkung wird oft als schwach beschrieben
Bestseller Nr. 5,
in Brustpflegecremes
Der "Latch Assist" von Lansinoh kann bei Flach- oder Hohlwarzen helfen. Er bringt die Brustwarzen vor dem Stillen in die richtige Form. Bitte… Mehr anzeigen
Der "Latch Assist" von Lansinoh kann bei Flach- oder Hohlwarzen helfen. Er bringt die Brustwarzen vor dem Stillen in die richtige Form. Bitte wende Brustwarzenformer nur in Absprache mit Deiner Hebamme an! Sie weiß dann auch, welche für Dich die richtigen sind (s. Medela-Alternative).
Judith Horsch-Plein
Judith Horsch-Plein, Redakteurin und Mutter