Kleine Kuschelfreunde sind bei Kindern hoch im Kurs. Warum dann nicht wie hier das Schöne mit dem Nützlichen verbinden? Denn beim Spielen… Mehr anzeigen
Kleine Kuschelfreunde sind bei Kindern hoch im Kurs. Warum dann nicht wie hier das Schöne mit dem Nützlichen verbinden? Denn beim Spielen trainiert Dein Kleines gleichzeitig seine Merkfähigkeit und wird auch im räumlichen Denken fitter.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • Häschen-Plüschkopf lässt sich im Inneren verstecken und an den verschiedenen Seiten herausschlüpfen
  • mit lustigen Klingelgeräuschen beim Bewegen
  • trainiert neben der Merkfähigkeit auch: Motorik, räumliche Wahrnehmung
Neben vielen tollen Kinderliedern erwarten die Rechenmaschine Deines kleinen Lieblings auch jede Menge spannende Lernaufgaben rund um Farbe, Tiere… Mehr anzeigen
Neben vielen tollen Kinderliedern erwarten die Rechenmaschine Deines kleinen Lieblings auch jede Menge spannende Lernaufgaben rund um Farbe, Tiere und Formen. Wie bei einem richtigen Spiel muss für die korrekte Antwort auf die entsprechende Taste gedrückt werden. Dank Schnur können kleine Laufanfänger die süße Schildkröte auch überall hinter sich her ziehen.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • Altersempfehlung: ab 2 Jahre
  • mit 34 Kinderliedern und Reimen (teils mit Text vorgesungen, teils nur Melodien zum Mitsingen)
  • mitwachsende Lernfunktionen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Formen, Farben, Tiere)
  • Feinmotorik-Training beim Drücken der Tasten, die ringsum auf dem Panzer verteilt sind, und dafür Zurechtdrehen der Schildkröte
  • Grobmotorik-Training beim Hinterherziehen an der Schnur und Mittanzen
  • Altersempfehlung recht hoch angesetzt, macht auch schon Jüngeren Spaß