Postpartaler Gürtel und Shapewear

Redakteurin und Mutter
Einige Wochen nach der Geburt Deines Schatzes, wenn die Eingewöhnungszeit vorbei ist, dann ist bei vielen Mamis das nächste Ziel: Zurück zum alten Körper! Doch in der ersten Zeit brauchst Du zusätzliche Helferlein, die Dich bei der Rückbildung des Babybauchs und Deinem Weg zum perfekten Afterbabybody unterstützen.
Die unglaubliche Leistung Deines Körpers
Eine Schwangerschaft ist für jede Frau etwas Besonderes und bringt enorme körperliche Veränderungen mit sich. Nach einer Schwangerschaft leistet der weibliche Körper dann Schwerstarbeit, damit sich Gebärmutter und Gewebe zurückbilden können
Direkt nach der Geburt schrumpft der Babybauch schon ordentlich. Von einem Moment auf den anderen verliert man etwa 5 bis 7 Kilo. Das Baby wiegt zwischen 3,5 und 4 Kilo, die Plazenta etwa 500 Gramm. Darüber hinaus verlierst Du etwa anderthalb Kilo Fruchtwasser und um die 500 Gramm Blut. Viele Frauen schwitzen unter der Geburt auch schon einen großen Teil der Wassereinlagerungen aus. Trotzdem braucht der Körper noch einige Tage bis sich der sichtbare Babybauch zurückbildet. Die Haut und Bauchmuskulatur leiden unter diesen starken Veränderungen, die in kürzester Zeit geschehen.
Doch die restlichen Pfunde halten sich meist hartnäckig. Du kannst Deinen Körper in dieser Zeit bei der Rückbildung unterstützen. Zudem tust Du auch etwas für Dein Selbstwertgefühl – nämlich mit einem postpartalen Gürtel und mit Shapewear.
Postpartaler Gürtel und Shapewear helfen bei der Rückbildung
Postpartaler Gürtel hilft Dir bei der Rückbildung
Was ist der Tummy Tucker eigentlich? Der postpartale
Gürtel von der Marke Tummy Tucker ist aus umweltfreundlichem Bambusmaterial
und sorgt für eine angenehme Kompression des Bauchbereichs – durch die
Kompression erscheint der Bauch flacher und förmiger. Abgesehen von der
Kompressionswirkung entlastet er den Rücken, die Beine, wichtige Muskeln und
unterstützt die stillende Mutter beim Füttern ihres Babys. Auch
Kaiserschnitt-Mamis lieben den Gürtel, denn er sorgt für den nötigen Halt und
minimiert zusätzlich die lästigen Schwangerschaftsstreifen. Viele Mamis schwärmen von der Wirkung bauchstraffenden Wirkung des Gürtels.
Shapewear hilft nicht nur kurzfristig
Jede Mami kennt das: Nach der Geburt Deines Schatzes hast Du so viel um die Ohren, dass das Abnehmen nach der Schwangerschaft schon mal
an die letzte Stelle auf der Prioritäten-Liste rutscht. Aber plötzlich steht
die nächste Familienfeier an und Du versuchst Dich mit Mühe und Not in Dein
altes Lieblingskleid zu quetschen. Das muss nicht sein! Mit der richtigen
Shapewear straffst Du Deinen Körper in kürzester Zeit und kaschierst so ganz
einfach Deine Problemstellen. Zudem wirkt auch hier die Kompression.
Meine Empfehlungen für jede neue Mami
Du bist auf der Suche nach einem effektiven postpartalen
Gürtel?
Hier führt kein Weg am Tummy
Tucker vorbei – der Gürtel sorgt durch
Kompression dafür, dass sich der Bauch zurückbildet, außerdem unterstützt er
den Rücken.
Du möchtest gute Shapewear tragen?
Das Gute direkt zu Beginn: Shapewear ist nicht nur nach der
Schwangerschaft sehr praktisch, sondern eigentlich immer, wenn Du enge Kleidung
tragen möchtest – denn Shapewear strafft die Silhouette und lässt unangenehme
Fettpölsterchen verschwinden.
Welche Körperstellen sollen schlanker erscheinen?
Entscheidend ist, welche "Problemstellen" an
Deinem Körper straffer erscheinen sollen. Davon abhängig erfolgt der Kauf
Deiner Shapewear. Wenn Dein Bauch straffer sein soll, dann ist der hohe bpc Formslip empfehlenswert. Der Long Panty
von Bellybutton dagegen macht auch noch die
Oberschenkel schlanker. Das bonprix Formtop ist
empfehlenswert, wenn der Bauch, aber auch insgesamt der Oberkörper schlanker
erscheinen soll.
Top-Produkte: Finde die passenden für Dich und Deinen Körper
Eine Schwangerschaft ist eine wahre Meisterleistung des weiblichen Körpers. Es ist bei all den Veränderungen während dieser Zeit also absolut verständlich, wenn Dein Körper ein bisschen Zeit benötigt, um zu seiner alten Form zurück zu gelangen. Bis dahin kannst Du mit diesen Produkten nachhelfen.

Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile