Der Cybex Sirona ist wohl der bekannteste Reboarder überhaupt. Sehr viele Eltern konnten unterwegs schon gute Erfahrungen mit ihm machen, weswegen… Mehr anzeigen
Der Cybex Sirona ist wohl der bekannteste Reboarder überhaupt. Sehr viele Eltern konnten unterwegs schon gute Erfahrungen mit ihm machen, weswegen er auch trotz etwas länger zurückliegenden Testergebnissen natürlich immer noch einen festen Platz unter den Top-Empfehlungen hat.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • Endnote 2,0 bei Stiftung Warentest 2013
  • von 0-18 kg
  • auch ohne Neugeboreneneinsatz ab der Geburt zugelassen
  • ab 9 kg wahlweise auch vorwärtsgerichtet verwendbar (dafür nötiger Fangkörper bereits inklusive)
  • praktischer 360°-Drehmechanismus
  • verschiedene Sitz- und Liegepositionen einstellbar
  • 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze
  • besonders hohe Anschaffungskosten
Der Sirona ist in Deutschland der wohl bekannteste und beliebteste Reboarder. Sein verbessertes Folgemodell, der M2 i-Size, war schonmal… Mehr anzeigen
Der Sirona ist in Deutschland der wohl bekannteste und beliebteste Reboarder. Sein verbessertes Folgemodell, der M2 i-Size, war schonmal Gruppen-Testsieger bei Stiftung Warentest und ADAC, hat in Cybex-Manier ein besonders modernes Design und kann später bei Bedarf auch vorwärtsgerichtet montiert werden.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • Endnote 2,2 bei Stiftung Warentest 10/2016 (Sicherheit 2,0)
  • ab der Geburt bis 105 cm/ca. 4 Jahre geeignet (i-Size), aber genauso gut erst als Folgesitz nach der Babyschale einsetzbar
  • ab 16 Monaten und mindestens 76 cm wahlweise vorwärtsgerichtet verwendbar
  • Farbmarkierungen bestätigen die korrekte Isofix-Montage
  • verstellbare Rückenlehne (Sitz-Liege-Position): rückwärtsgerichtet 5-fach, vorwärtsgerichtet 3-fach
  • bequeme Einstiegs- und Ausstiegsposition: Schultergurte können an seitlichen Halterungen eingehängt werden und stören währenddessen nicht
  • Mitwachsmöglichkeiten: herausnehmbare Neugeboreneneinlage, höhenverstellbare Kopfstütze und Schultergurte
  • mögliches Modularsystem: Isofix-Basis Base M erst mit Babyschale Cybex Aton M i-Size und dann mit Reboarder Cybex Sirona M2 i-Size kompatibel
  • maschinenwaschbarer Bezug
  • ohne 360°-Drehmechanismus zum komfortableren Ein- und Aussteigen mit zur Autotür ausgerichtetem Sitz
Cybex macht ihrem Ruf als junge, moderne Lifestyle-Marke sowohl bei Babyschalen, als auch bei Kinderwagen alle Ehre! Viele Eltern sind gleich auf… Mehr anzeigen
Cybex macht ihrem Ruf als junge, moderne Lifestyle-Marke sowohl bei Babyschalen, als auch bei Kinderwagen alle Ehre! Viele Eltern sind gleich auf Anhieb in das moderne Design verliebt. Gestell, Babywanne und Sportsitz werden jeweils einzeln gekauft und punkten genauso mit gut durchdachter Funktionalität.
Nora Otto
Nora Otto, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • Gestell wahlweise mit verschiedenen Räder-Arten erhältlich (für Stadt und/oder Land)
  • ab Geburt bis 17 kg geeignet
  • Gewicht: 4,9 kg, mit Sportsitz 12,5 kg
  • Aufsätze im Vergleich zu anderen Kinderwagen in erhöhter Position angebracht
  • Babywanne mit bequemer Matratze ausgestattet
  • Sitzeinheit lässt sich für Kinder wahlweise mit dem Blick nach vorne oder zu den Eltern anbringen
  • Verstellmöglichkeiten: Fußstütze, Schieber mehrfach höhenverstellbar und Rückenlehne bis zu einer flachen Liegeposition neigbar
  • schwenk- und feststellbare Vorderräder
  • mit verschiedenen Babyschalen kompatibel (je nach Modell mit oder ohne zusätzlichen Adapter)
  • Klappmaße (L/B/H): 95,5/57,5/31 cm (wahlweise hochkant oder flach)
  • Einkaufskorb bis 5 kg belastbar
  • Babywanne und Sportsitz müssen einzeln hinzugekauft werden