


- Günstigster Preis
-
ab 63,99€zzgl. 2,95€
Preisvergleich
Produktinfo
Wie gemacht für kleine Helden: Die neue Babyschale RECARO Privia gehört mit nur 3,7 kg zu den Leichtesten in ihrer Klasse. Das innovative HER8 Sicherheitssystem verhindert das Verdrehen oder Einschneiden der Sicherheitsgurte und bietet zusätzlichen Schutz für Nacken, Schultern und Kopf. Dank des RECARO SMARTfit Komfortsystems lässt sich der Gurt mit einer Hand öffnen und straffen. Auch das Lösen der Privia von der RECARO fix Basis funktioniert rückenschonend mit nur einer Hand. Der atmungsaktive und strapazierfähige RECARO tex Bezug kann ganz einfach abgenommen werden, ohne das Gurtsystem zu entfernen und ist in der Maschine waschbar.
miBaby Bewertungen
1 Bewertungen
-
Madlen
02. September 2016Für die Babyschale Recaro Privia haben wir uns aufgrund der in Summe sehr guten Testurteile entschieden und weil Recaro ein namenhafter Hersteller von Sport- und Flzgzeugsitzen ist und wir deswegen davon ausgehen, dass die Firma über viel Erfahrung bezüglich Sicherheit und Sitzkomfort verfügt.
Und tatsächlich macht die Babyschale einen rundum soliden Eindruck. Die Verkleinerungspolster kann man individuell auf die Bedürfnisse, sprich die Figur seines Babies anpassen, der Dreipunktgurt sitzt prima und gemeinsam mit dem dafür vorgesehenen Isofix-System ergibt sich ein sehr sicher wirkendes Gesamtbild. Man kann den Sitz mit Hilfe der vorgesehenen Haken auch nur mit dem Sicherheitsgurt des Autos befestigen. Ich persönlich habe dabei aber einfach kein gutes Gefühl und würde immer die Isofix-Variante vorziehen, wenn möglich. Unser Sohn fühlt sich auch augenscheinlich wohl in diesem Sitz und schläft oft schon ein, bevor wir das Auto überhaupt erreicht haben. Schön ist auch der austauschbare Sitzbezug, eine Frage der Hygiene - Babies können bekanntermaßen ja auch mal auslaufen.
Warum also nur 4 Sterne? Weil es natürlich hier und da auch etwas zu beanstanden gibt. Zunächst mal ist der Sitz sehr warm und unser Baby an sommerlichen Tagen auch nach einem kurzen Einkauf mit Babyschale schon durchgeschwitzt. Man muss ein Tuch unterlegen. Hier würden sich andere Materialen für den Sitz empfehlen. Dann ist trotz der Sitzverkleinerung immer noch sehr viel Platz für das Babyköpfchen, wir haben ein Baby-Nackenkissen gekauft damit unser Sohn nicht bei jeder Autofahrt mit schiefem Hals da hängt. Weiterhin ist der Gurt extrem lang. Klar, er muss etwas länger sein um ihn vor dem aufmachen etwas lockern zu können, aber ich wüsste nicht welche Maße ein Baby haben müsste, um einen SO langen Gurt zu brauchen. Dadurch schleift dieser Gurt gerne mal im Dreck. Eher unschön. Und zum Schluss klemmt die Schale gerne mal im Isofix. Ein bekanntes Problem, ich habe davon schon vor dem Kauf gelesen. Etwas WD40, regelmäßig aufgetragen, hilft. Doch auch hier könnte auch der Hersteller nachbessern.
Fazit: Alle wichtigen Erwartungen erfüllt diese Babyschale locker. Ein paar Kleinigkeiten könnte der Hersteller aber problemlos noch verbessern.