Das erste Gemüse, der erste Abendbrei, das erste Mal Fingerfood: Der Beikost-Start ist ein großes Abenteuer!
Eltern, die das erste Mal Brei füttern, haben meistens viele, viele Fragen und sind teilweise auch verunsichert, wenn es nicht direkt klappt
Deswegen haben wir euch aufgerufen, eure Fragen zu schicken - die Resonanz war riesig: Uns haben fast 1000 Fragen erreicht!
Die häufigsten, wichtigsten und interessantesten Fragen haben wir gemeinsam mit den Ernährungsexperten von Bebivita beantwortet
Auf ins Beikost-Abenteuer – aber richtig!
Daran, dass uns so viele Fragen erreicht haben, sieht man: Das Thema Beikost beschäftigt Eltern sehr. Kein Wunder! Schließlich ist es ein großer Schritt von der Milch zum ersten Brei. Eure Fragen waren sehr vielseitig – Danke dafür! Von „Wann ist der richtige Moment, mit der Beikost zu starten?“ über „Wie lange sollte das Einführen einer neuen Zutat dauern?“ und „Ab wann kann mein Baby Brokkoli, Ei und Avocado bekommen?“ bis hin zu „Kann ich mein Baby vegetarisch ernähren?“ ist alles dabei, was Eltern bewegt, die den ersten Brei füttern. Wir wünschen dir viel Vergnüngen beim Lesen und deinem Baby guten Appetit!
FAQ's: Eure Fragen - unsere Antworten
Beikost einführen
Der Zeitpunkt:
Wann ist der richtige Moment? Woran erkenne ich, dass mein Baby reif dafür ist?
Muss man spätestens nach dem 6. Monat starten oder kann man sich auch mehr Zeit nehmen?
Starten Flaschenkinder zu einem anderen Zeitpunkt als gestillte Babys?
Die Reihenfolge
Welches Gemüse eignet sich besonders gut für den Beikost-Start?
Wie lange sollte das Einführen einer neuen Zutat dauern?
Muss ich mit dem Mittagsbrei starten? Oder geht auch der Abendbrei bzw. der Nachmittagsbrei?
Kann ich den Gemüsebrei auch abends geben?
Wie viel Zeit sollte vergehen, bis ich die nächste Breimahlzeit einführe?
Ab wann darf ich Breimenüs aus dem Gläschen geben?
Mögliche Probleme beim Beikoststart
Was mache ich, wenn mein Baby den Brei nicht essen will? Gelassen rangehen!
Woran erkenne ich, wenn mein Baby eine Zutat nicht verträgt?
Worauf muss ich achten, wenn ich selbst unter Allergien und/oder Nahrungsmittelun-verträglichkeiten leide?
Stellt sich durch den ersten Brei sofort der Stuhlgang um?
Breizutaten und -zubereitung
Wie häufig in der Woche sollte es Fleisch und Fisch geben? Und ab wann einführen?
Wie kann ich meinem Baby neue Gemüsesorten schmackhaft machen?
Kann ich auch vegetarische oder gar vegane Beikost geben?
Welches Obst ist am Anfang gut verträglich? Durch welches bekommen Babys eher einen wunden Po?
Ab wann sind diese Zutaten erlaubt: Nudeln, Spinat, Brokkoli, Avocado, Eier, Käse?
Welches Öl sollte ich am besten verwenden?
Ab wann ist Salz erlaubt?
Ab wann darf der Brei stückiger werden?
Milch & Flüssigkeitszufuhr
Ab wann sollte ich zum Brei Wasser oder Tee anbieten und wie viel?
Ab wann darf die Beikost Kuhmilch enthalten?
Sind Alternativen wie Mandelmilch, Hafermilch etc. gute Ersatzprodukte?
Beikost-Probleme
Was hilft am besten gegen Verstopfung?
Was kann ich tun, wenn mein Baby auch nach Wochen Brei ablehnt?
Woran kann es liegen, wenn mein Baby plötzlich den Brei ablehnt, den es vorher gerne gegessen hat?
Welche Mengen pro Brei-Mahlzeit sind normal? Was kann ich tun, wenn mein Baby viel mehr oder viel wenig isst als empfohlen?
Wie kann ich den Nährstoffmangel ausgleichen, wenn mein Baby keine Fleisch- und Fischbreie mag?
Mein Kleiner ist immer abgelenkt beim Breiessen. Wie kann ich ihm klarmachen, dass es jetzt ums Essen und nicht ums Spielen geht?
Fragen zu Gläschen
Wie kann ich die Gläschen optimal erwärmen?
Wie und wie lange kann ich geöffnete Gläschen aufbewahren?
Warum darf ich einmal erwärmte Gläschen nicht ein weiteres Mal aufwärmen? Wie kann ich es warmhalten?
Soll ich den Gläschen Öl zufügen und wenn ja, welches?
Darf ich die Gläschen noch leicht würzen?
Breifrei
Ab wann darf ich zwischendurch auch eine gematschte Banane oder Gemüsesnacks geben?
Kann der Breibeginn mit „Breifrei essen“ kombiniert werden oder soll sich für eine Art entschieden werden?