Produkttest Rotho Babydesign "Bio Badewanne patu"

Testergebnisse
83% Zufriedenheit
- eine überzeugende Neuheit
- eine überzeugende Neuheit

Vor- und Nachteile im Detail
Insgesamt hatten die miBaby-Tester also einen sehr positiven Eindruck von der "Bio Badewanne patu". Besonders interessant war aber ihr detailliertes Feedback. Von der sehr bekannten und beliebten Marke Rotho Babydesign erhofften sie sich schon im Vorfeld eine hohe Qualität. Bei näherem Hinsehen konnte die Verarbeitung diesen Erwartungen wirklich standhalten.
Die Mamas und Papas, die mit von der Partie waren, machten aber auch darauf aufmerksam, dass hier das deutliche Alleinstellungsmerkmal der Bio-Gedanke ist. Selbst wenn es Babybadewannen gibt, die teilweise mit mehr Zusatzfeatures oder einer anderen Design-Vielfalt punkteten: Keine andere besteht zu 100% aus biologisch abbaubaren Materialien!
Optisch ist diese besondere Linie schon auf den ersten Blick am kleinen Frosch-Freund patu erkennbar. 83% der Testteilnehmer gefiel dieses Motiv "gut" oder "sehr gut". Und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte in ihren Augen. 50% bezeichneten es als "angemessen", und jeweils 17% sogar als "günstig" oder "sehr günstig". Erhältlich ist die Rotho Babydesign "Bio Badewanne patu" aktuell für rund 40 Euro. Für Badewannenständer und Ablaufschlauch müsstest Du nochmal rund 30 Euro oben drauf legen.
Dafür bekommt man, den Erfahrungen der Eltern zufolge, aber auch ganz viel Komfort geboten. Dadurch dass die Wanne durch den Ständer auf eine ideale Höhe wandert, musst Du Dich zum Baden nicht unbequem nach unten Bücken. Zum Entleeren muss auch nicht die volle und sehr schwere Wanne hochgehoben werden. Durch den Schlauch kann man das Wasser hinterher einfach direkt in die Erwachsenen-Badewanne oder Dusche herausfließen lassen. Auch die breite Armablage an den Wannenrändern kam sehr gut an.
Kleine Punktabzüge gab es von einigen, weil sie sich eine zusätzliche Ablagefläche für Seife, Waschlappen und Co. gewünscht hätten. Tester mit etwas älteren Babys fänden auch eine noch größere Wanne mit höheren Seitenrändern für ihre Bedürfnisse etwas besser geeignet, damit ihr Kleines länger ausgiebig in der Babybadewanne plantschen könnte.
Für die ersten Monate bis zum Sitzalter, wo die Kleinen dann auch sehr gut in die große Wanne wechseln dürfen, war die Rotho Babydesign "Bio Badewanne patu" aber sehr gut geeignet. Unsere Tester-Mamis und -Papis konnten sich daher sehr gut vorstellen, dass bald immer mehr Eltern auch für Badewanne und Co. Bio wählen. Vor allem, wenn es in Zukunft noch weitere süße Motive zur Auswahl geben sollte.
Das sagen unsere Testerfamilien
Fotos aus der Testphase
Produktinfos
