Gerade einmal faustgroß, soll der "Zwerg" unter den elektrischen Milchpumpen von Lansinoh es aber trotzdem faustdick hinter den Ohren haben! Die Elektrische Milchpumpe Kompakt ist nämlich genauso leistungsstark wie ihre großen Geschwister, passt aber in die Handtasche und wiegt nur 200 Gramm. Laut Hersteller einfach das perfekte Modell für unterwegs!

Immer und überall bequem Muttermilch abpumpen können, egal ob zuhause, mit dem Baby gemeinsam unterwegs oder alleine an der Arbeitsstelle? Wir wissen, dass sehr viele unserer miBaby-Mütter sich genau das wünschen! Deshalb durften 20 von ihnen testen, ob die Lansinoh Elektrische Milchpumpe Kompakt im Alltag wirklich hält, was sie verspricht! Erfahre hier mehr über ihre Erfahrungen.

Das Fazit unserer Testerinnen im Video:

  • alle Testerinnen würden die Lansinoh Elektrische Milchpumpe Kompakt auch anderen Müttern weiterempfehlen: 88% vollkommen bedenkenlos, die restlichen 12% mit kleineren Einschränkungen
  • am besten hat ihnen gefallen, dass die Pumpe durch ihr geringes Gewicht einerseits bequem mitzunehmen ist, aber darüber hinaus auch sehr bequem in der Hand liegt
  • ein weiteres, viel gelobtes Highlight von Tester-Mamas, die auch mit Baby möglichst mobil bleiben wollen: diese Milchpumpe konnten sie dank Mikro-USB-Netzteil oder Powerbank auch unterwegs ganz flexibel nutzen (selbst ohne Steckdose in der Nähe)

Testergebnisse

Eine Milchpumpe, die im Alltag problemlos überzeugt!

Ob eine Milchpumpe wirklich gut und angenehm für Dich funktioniert, kannst Du eigentlich erst dann endgültig sagen, wenn Du sie einmal selbst live ausprobiert hast. Aber die Erfahrungen anderer Mütter mit demselben Produkt geben Dir schonmal eine sehr gute erste Orientierung! 

Mit der Elektrischen Milchpumpe Kompakt von Lansinoh waren 56% unserer miBaby-Testerinnen ,,zufrieden", die restlichen 44% sogar "sehr zufrieden". Die Milchpumpe auch anderen Müttern weiterempfehlen, würden 88% vollkommen bedenkenlos, 12% mit kleineren Einschränkungen. 

Nur wenn Du ausschließlich abpumpst, wäre ihrer Meinung nach, eine elektrische Pumpe mit zwei Aufsätzen für Dich besser geeignet, um noch schneller größere Milchvorräte anlegen zu können. 69% unserer Testerinnen pumpten ,,häufig" ab, um neben dem Stillen an der Brust bei Bedarf auch mit der Flasche zufüttern zu können. Dafür war die Milchpumpe Kompakt ideal geeignet.

Aber auch, um so ziemlich überall spontan und flexibel abpumpen zu können. Ein Mikro-USB-Netzteil ist bereits inklusive. Die Milchpumpe Kompakt ist außerdem zusätzlich mit einer handelsüblichen Powerbank (5V2A) kompatibel.

Eine deutliche Mehrheit von 75%  bezeichnete den Preis von 99,99 Euro (UVP) für diese Milchpumpe als ,,angemessen", 19% sogar als "günstig". Denn die Qualität, der Komfort und die Flexibilität, die Dir hier geboten werden, seien ihrer Meinung nach die Investition wert. 

"Wie viele Sterne (1-5) würdest Du der Milchpumpe Kompakt geben?"

Vor- und Nachteile im Detail

Der erste Eindruck 

Viele der miBaby-Mamas hatten vor dem Produkttest auch schon andere Hand- und elektrische Milchpumpen benutzt und konnten deswegen einen sehr guten direkten Vergleich ziehen. Im Normalfall sind elektrische Milchpumpen zum Beispiel viel schwerer als Handmilchpumpen: Doch bei der Elektrischen Milchpumpe Kompakt von Lansinoh bestätigten ausnahmslos alle Testerinnen, dass sie wirklich überraschend leicht ist! 

Auch das bewusst moderne und stylische Produktdesign gefiel allen Mamas ,,gut". Denn das ist natürlich ein Pluspunkt, wenn die Pumpe zwischen zwei Nutzungen zuhause nicht jedes Mal komplett verstaut wird und sichtbar stehen bleibt. Oder wenn sie auch unterwegs oder im Büro benutzt wird. Aber selbstverständlich sollte neben der Optik vor allem die Qualität stimmen. Kein Problem, denn ebenso haben Material und die Verarbeitung des Produkts alle Testerinnen überzeugt!

Und was war mit den Mamas, die vorher noch nie abgepumpt hatten? Die freuten sich über die gute Bedienungsanleitung (44% fanden sie ,,verständlich", 56% sogar "sehr verständlich") und konnten schnell erste Erfahrungen sammeln

Komfort im Alltag

Normalerweise gelten ja immer Handmilchpumpen als gute Lösung für unterwegs, da sie sehr klein und leise sind. Aber sobald etwas größere Milchmengen benötigt werden, ist das per Hand Abpumpen einfach nur mühselig. 

Unsere Tester-Mamis empfanden die Lansinoh Elektrische Milchpumpe Kompakt da als wirklich geniale Alternative! In der Bildergalerie weiter unten kannst Du sehen, dass die getestete Milchpumpe bei vielen auch gleich in die Handtasche wandern konnte, weil sie so klein ist. 

88% bezeichneten die Lautstärke des Gerätes außerdem als ,,leise". So leise, dass einige sogar berichteten, dass ihr Baby während der Abpumpens problemlos schlafen konnte ohne gestört zu werden. Auch in der Öffentlichkeit lässt sich so viel diskreter abpumpen. 

Aber "nur" leise, leicht und kompakt wäre nicht genug, wenn sich der Abpumpvorgang an sich unangenehm an der Brust anfühlen würde! Aber bei dieser Milchpumpe musst Du Dir darüber keine Sorgen machen! Alle Tester-Mamas bestätigten am Ende ihres Tests, dass ihnen das Abpumpen, dank der verschiedenen Saugstärken und Rhythmen des Gerätes, sehr effektiv und gleichzeitig sehr sanft gelungen ist!


Das sagen unsere Tester-Eltern

Die Milchpumpe im Einsatz

Die Elektrische Milchpumpe Kompakt von Lansinoh

  • sanftes und effektives Abpumpen: Saugstärke (5 Stufen) und Rhythmus (Stimulieren und Abpumpen) lassen sich individuell einstellen
  • LED Leucht-Indikatoren machen die Einstellungen auch nachts gut sichtbar 
  • mit allen Lansinoh® Produkten zum Abpumpen, Aufbewahren und Füttern kombinierbar
  • inklusive ComfortFit® Saugaufsatz und NaturalWave® Sauger in Größe S
  • unterwegs flexibel einsetzbar mit Mikro-USB Netzteil oder Powerbank (nicht im Lieferumfang enthalten!)
  • unkomplizierte Reinigung: durch ein hygienisch geschlossenes System kann keine Milch in den Schlauch gelangen 
  • BPA-/BPS-frei