Wenn im Kinder- oder Badezimmer nicht allzu viel Platz vorhanden ist, sind schmale Wickeltische oder -aufsätze für Badewanne oder Babybett ideal.… Mehr anzeigen
Wenn im Kinder- oder Badezimmer nicht allzu viel Platz vorhanden ist, sind schmale Wickeltische oder -aufsätze für Badewanne oder Babybett ideal. Hier erhältst Du eine zuverlässige Auflage, die perfekt dazu passt.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • Maße: 73 x 54 cm (Länge x Breite)
  • sehr pflegeleicht dank abwischbarer Kunststoffoberfläche
  • in vielen verschiedenen Designs erhältlich
  • recht glatte, kühle Oberfläche (für mehr Liegekomfort empfehlenswert: zusätzlich Hand- oder Moltontuch unterlegen)
Die Wickelmulde von Geuther ist bei den miBaby-Mamis am beliebtesten, denn sie ist leicht zu reinigen weil abwaschbar, günstig und in vielen… Mehr anzeigen
Die Wickelmulde von Geuther ist bei den miBaby-Mamis am beliebtesten, denn sie ist leicht zu reinigen weil abwaschbar, günstig und in vielen Designs zu haben. Die Größe passt auf die meisten Wickelauflagen. Ich empfehle Dir, zusätzliche ein Handtuch aufzulegen, damit es Dein Kleines schön gemütlich hat.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Gut und günstig

  • abwaschbar
  • gut gepolstert
  • viele Designs
  • lange verwendbar
  • riecht am Anfang etwas nach Chemie
Eine sehr gute, günstigere Alternative zum Tripp Trapp, wenn Du einen Baby-Aufsatz haben möchtest: Beim Tamino, der übrigens auch „gut“ getestet ist, kannst Du in den ersten Monaten die Wippe „Rocco“ aufsetzen. Darin kannst Du Dein Baby perfekt füttern, solange es noch nicht sitzen kann. Danach begleitet Dich der Treppenhochstuhl perfekt durch die ersten Jahre und ist sogar bis 85 Kilo belastbar. Er ist stabil und lässt sich optimal an die Größe Deines Kindes anpassen.
Eva Becker
Eva Becker, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • Treppenhochstuhl mit Nutzungsdauer von Babyzeit (mit Wippen-Aufsatz) bis Erwachsenenalter (bis 85 Kilo)
  • Mitwachspotenzial durch verstellbare Sitz- und Fußplatte
  • stabil und kippsicher
  • lässt sich optimal anpassen
  • aus Buchenholz
  • Sicherheitsbügel bereits inklusive
  • TÜV Rheinland/GS geprüft
Je mehr Stau­raum für Wickel­utensilien vorhanden ist, desto größer wird natürlich auch die Wickel­möglichkeit. Bei diesem… Mehr anzeigen
Je mehr Stau­raum für Wickel­utensilien vorhanden ist, desto größer wird natürlich auch die Wickel­möglichkeit. Bei diesem Wickel­regal spart man wirklich enorm viel Platz, muss aber trotzdem nicht komplett darauf verzichten, ein paar Windeln, Tücher und Cremes griff­bereit zu haben.
Janika Pachale
Janika Pachale, Hebamme

Vor- und Nachteile

  • das Wickelregal steht nie im Weg herum, da man es wahlweise auf- oder zuklappen kann
  • mit zwei integrierten Regal-Brettern für Wickelutensilien
  • kann auf rückenschonender Höhe angebracht werden
  • sichere Wand-Montage benötigt etwas handwerkliches Geschick
Der riesige Vorteil an diesem kleineren, rechteckigen Modell: Es passt durch die meisten Türrahmen mit Standardmaßen! Dank der angebrachten Rollen… Mehr anzeigen
Der riesige Vorteil an diesem kleineren, rechteckigen Modell: Es passt durch die meisten Türrahmen mit Standardmaßen! Dank der angebrachten Rollen kannst Du Dein Kleines bei Bedarf also auch problemlos von Raum zu Raum schieben.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • mit 3-fach höhenverstellbarem Boden
  • verfügt über eine etwas kleinere Spielfläche von 76 x 97 cm
  • passt durch die meisten Standard-Türrahmen
  • wahlweise mit 4 Bremsrollen montierbar
  • weiche Schutzeinlage nicht im Lieferumfang enthalten
  • zum Schlafen sollte noch eine hochwertigere Matratze hinzugekauft werden