Dreimal in die Hände klatschen, zweimal in die Luft springen, einmal die Arme nach oben recken. Die Zahlen kennenzulernen, das ist ein großer Spaß für Kleinkinder. Bald fängt Dein Schatz bestimmt an, alles abzuzählen, was er sieht – vielleicht ist er auch schon dabei: drei Gläser auf dem Tisch, zwei Kartoffeln auf dem Teller und und und. Die geschriebenen Zahlen aber richtig zuzuordnen, das ist dann schon eine größere Aufgabe – die Ihr aber ebenso spielerisch und mit ganz viel Spaß üben könnt. Wie das am besten klappt? Hier verraten wir es Dir!
Warum es gut ist, das Zählen lernen zu fördern
Erst einmal einen Schritt zurück: Die Welt der Zahlen ist für Dein jetzt 25 Monate altes Kind vielleicht noch gar nicht interessant? Dann kannst Du einfach abwarten, bis es sich – auch angeregt durch andere Kinder in der Kita – dafür zu interessieren beginnt. Ab dem 2. Lebensjahr fangen aber die meisten Kinder an zu zählen und dann ist es gut, wenn Du das Interesse an den Zahlen förderst. Denn es ist einfach so: Studien zeigen immer wieder, dass Kinder – und zwar Jungen und Mädchen – einen viel besseren Zugang zur Zahlenwelt und zur Mathematik haben, wenn sie schon früh mit Zahlen spielerisch Kontakt hatten. Und das heißt nicht, dass sie schon mit 3 Jahren rechnen lernen sollen – sondern vielmehr die Faszination der Zahlen und des Zählens entdecken.
Wie Du das Zählen lernen spielerisch förderst
1 2 3 – mit dem Abzählen bis Drei beginnt bei vielen Kleinkindern der erste Zahlenkontakt. Meist ist es aber nur ein Auswendiglernen von drei aufeinanderfolgenden Worten – welche Bedeutung dahintersteckt, wissen sie am Anfang noch nicht. Aber das lernen sie rasend schnell, denn überall begegnen uns Dinge, die abgezählt werden können: Ob es die Stufen beim Treppensteigen sind, die Äpfel im Einkaufswagen oder die Bausteine, aus denen ein Turm entsteht – alles könnt Ihr gemeinsam zählen. So lernt Dein Kind nach und nach, dass Zahlen und Mengen im Zusammenhang stehen. Ein erster wichtiger Schritt.
Vom Zählen zu den Zahlen
1 2 3 – mit dem Abzählen bis Drei beginnt bei vielen Kleinkindern der erste Zahlenkontakt. Meist ist es aber nur ein Auswendiglernen von drei aufeinanderfolgenden Worten – welche Bedeutung dahintersteckt, wissen sie am Anfang noch nicht. Aber das lernen sie rasend schnell, denn überall begegnen uns Dinge, die abgezählt werden können: Ob es die Stufen beim Treppensteigen sind, die Äpfel im Einkaufswagen oder die Bausteine, aus denen ein Turm entsteht – alles könnt Ihr gemeinsam zählen. So lernt Dein Kind nach und nach, dass Zahlen und Mengen im Zusammenhang stehen. Ein erster wichtiger Schritt.
Danach könnt Ihr Euch spielerisch daranmachen, die Zahlen ihren Ziffern zuzuordnen. Wie sieht die 1 aus, wie die 3? Es gibt tolle Bilderbücher, mit denen Dein Kind die Zahlen kennenlernen kann. Am meisten Spaß macht es den Kleinen, wenn ihnen dabei Tiere oder Fahrzeuge begegnen.
Oder Ihr bastelt Euer eigenes Zahlenspiel:
Mit Knete die Zahlen formen.
Kleine Einmachgläser mit den Zahlen von eins bis zehn beschriften und dann jeweils so viele Murmeln, Steinchen oder Knöpfe zuordnen, wie zur Ziffer passend.
Mit Fingermalfarbe Abdrücke von der Hand machen: 1 Finger, 2 Finger usw. und darüber dann die Zahlen schreiben.
Wie gesagt, alles soll und muss so spielerisch wie möglich ablaufen, bitte keinen Druck machen oder ungeduldig werden. Wirklich beherrschen muss Dein Kind die Zahlen schließlich erst, wenn das Thema Einschulung relevant wird und bis dahin ist es noch sehr viel Zeit.
Und wie auf Fehler reagieren?
Was tun, wenn Dein Schatz beim Zählen immer wieder die 2 oder eine andere Zahl auslässt?
Bitte nicht „Das ist aber falsch“ sagen oder durch einen anderen Satz oder die Mimik dem Kind seinen Fehler vermitteln.
Besser: Auf die Denkweise des Kindes eingehen und vorschlagen, nochmal zusammen zu zählen.
Zählen lernen – dieses Spielzeug ist empfehlenswert
Meine Ersten LEGO® DUPLO® Sets
Sortieren, Bauen, der Fantasie freien Lauf lassen – und das alles mit den eigenen kleinen Händchen: Wenn es darum geht, Kleinkinder möglichst spielerisch an Lernziele wie Farben und Zahlen lernen oder Sprachentwicklung heranzuführen, dann sind die Meine Ersten LEGO® DUPLO® Sets meine Nr.1 Empfehlung. Eine fantastische Spielwelt für Kinder ab 1 ½ Jahren, bei denen der Spaß am Gestalten und die Kreativität an erster Stelle stehen.
Ein toller Einstieg ins Zahlen lernen mit dem
LEGO® DUPLO® Zahlenzug
Ganz spielerisch die Zahlen und Mengen kennenlernen kann Dein Kind mit dem tollen LEGO® DUPLO® Zahlenzug. Es wird ihm garantiert riesigen Spaß machen, den Zug zu bauen und die einzelnen Waggons mit den Zahlen-Bausteinen von 0 bis 9 zu gestalten – entweder in der richtigen Reihenfolge oder durcheinander. Das Set enthält auch zwei DUPLO Kinderfiguren und eine Katzenfigur für tolle Rollenspiele und bietet endlosen Bau-, Fahr- und Lernspaß. So gelingt das Zahlen lernen ganz nebenbei. Und die sprachlichen und motorischen Fähigkeiten werden zusätzlich geschult!
Zählen lernen auf einen Blick
- ✔ Mit etwa 2 Jahren fangen die meisten Kinder begeistert mit dem Abzählen an
- ✔ Beim Treppensteigen oder Einkaufen – überall könnt Ihr zusammen das Zählen üben
- ✔ Als zweiter, schwieriger Schritt kommt das Lernen der Zahlen
- ✔ Bilderbücher und Spielzeug helfen beim Zahlen lernen und Zuordnen der Mengen
- ✔ Mathe macht Spaß: Wenn Kinder früh spielerisch mit Zahlen in Kontakt kommen, werden sie auch später Spaß an der Welt der Mathematik haben