Durchschlafen dank Stillkissen

Redakteurin und Mutter
Erholsame Nächte trotz wachsendem Babybauch sind kein Hexenwerk. Mit dem richtigen Stillkissen kannst Du die Nächte wieder durchschlafen!
Weshalb guter Schlaf in der Schwangerschaft so wichtig ist
Wenn der Babybauch wächst, ist es für viele Frauen plötzlich schwierig, bequeme Einschlafpositionen zu finden. Das führt nicht selten zu genereller Unruhe im Schlaf und Schlafmangel. Dabei ist ein erholsamer Schlaf gerade jetzt besonders wichtig für Dich: Nur, wer ausgeschlafen ist und die Nacht zur Erholung nutzt, kann mit viel Kraft und Energie in den Tag starten. Die Zeit der Schwangerschaft hält nicht nur anstrengende Aufgaben für Dich bereit, die dem Nestbau genügen, sondern soll Dir gleichzeitig die Möglichkeit geben, Kraft für die anstehende Geburt und die Zeit danach zu tanken. Das geht nur, wenn Du darauf achtest, ausreichend und erholsam zu schlafen.
Stillkissen helfen bei Schlafproblemen
Du wirst Dich vielleicht wundern, doch die Anschaffung eines Stillkissens schon in der Schwangerschaft ist in diesem Fall das Beste, was Du tun kannst. Besonders in den letzten Wochen der Schwangerschaft ist die Entlastung, die ein Stillkissen bietet, eine wahre Wohltat beim Einschlafen und Durchschlafen.
Äußerst angenehm ist hierbei ein möglichst langes, bananenförmiges Stillkissen – denn nur damit kannst Du Deinen gesamten Körper beim Schlafen in der Seitenlage entlasten.
Ein Ende des Stillkissens klemmst Du dabei zwischen Deine Beine, das andere Ende dient Dir als kuscheliges Kopfkissen. Achte darauf, dass das Stillkissen mindestens 1,80m lang ist. Bei der Füllung rate ich Dir zu EPS-Mikroperlen, kleinen Kunststoff-Kügelchen, denn dadurch wird das Kissen besonders flexibel und schmiegt sich ideal an Deinen Körper an. Außerdem sind sie wunderbar leise – ideal für ruhige Nachtstunden. Eine kleine Info am Rande: Die Mehrzahl (82,8%) der miBaby-Mamis kauft ihr Stillkissen bereits in der Schwangerschaft und nutzt es auch zum Schlafen.
So wird das bequeme Einschlafen – trotz Babybauch – zum Kinderspiel für Dich! Ständige Positionswechsel, weil das Schlafen unbequem wird, gibt es nicht mehr und Du schläfst insgesamt ruhiger. Dadurch hat Dein Körper die Möglichkeit, die dringend benötigte Kraft zu tanken.
Meine 3 liebsten Stillkissen
Das Original Theraline Stillkissen
Wenn der Preis für Dich zunächst nebensächlich ist,
greifst Du zum Original: Das Stillkissen "Original" von
Theraline weist mit 1,90 Meter eine sehr angenehme
Größe auf und ist mit einer geräuscharmen Mikroperlenfüllung ausgestattet.
Es ist durch seine flexible Form sehr anpassungsfähig und kommt in
zahlreichen Designs daher. Die hohe Qualität hat seinen Preis: mit etwa 60
Euro gehört es zu den hochpreisigen Stillkissen, ist aber jeden Cent wert!
Wir haben hier sogar einen passenden Gutschein für Dich.
Theraline Komfort Stillkissen
Wer weniger tief in die Tasche greifen möchte, der nimmt
den kleinen Bruder: Das Theraline Komfort
Stillkissen ist mit einer 1,80 Meter Länge etwas
kleiner als das Original, steht ihm aber ansonsten in nichts nach. Lediglich
die Mikroperlenfüllung ist nicht ganz so geräuscharm wie beim Original,
aber dennoch nicht unangenehm, wie ich selbst feststellen durfte. Der
deutlich geringere Preis macht das aber eindeutig wett!
Theraline Komfort-Kissen mit Dinkelspelz
Du möchtest anstatt einer Mikroperlenfüllung lieber
Naturmaterial als Füllung für Dein Stillkissen? Dann ist das Komfort-Kissen
mit Dinkelspelzfüllung ideal für Dich.
Du siehst: Guter Schlaf ist auch in der Schwangerschaft kein Hexenwerk. Gleichzeitig darf man nicht vergessen: Ein Stillkissen wird auch nach der Geburt Deines Babys ein treuer Begleiter sein - sowohl beim Füttern Deines Lieblings, beim gemeinsamen Kuscheln oder immer noch als angenehm flexibles Kissen für einen erholsamen Schlaf. Wenn Du es also schon früh anschaffst, dann lohnt es sich umso mehr.
Finde das passende Stillkissen für Dich
Im Laufe der Schwangerschaft wuchs mein Babybäuchlein immer mehr. So schön das auch mitzuerleben war, irgendwann stellte es doch eine wirkliche Herausforderung dar. Gerade nachts wusste ich manchmal einfach nicht wohin mit meinem Bauch und egal wie ich mich auch drehte, es war nie wirklich bequem. Hier hat mir ein Stillkissen mit seinen besonderen Eigenschaften enorm geholfen, da es mich und meinen Babybauch immer schön gestützt hat.


Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile