Dampfgarer
Warum ich es bereue, mir keinen gekauft zu haben

Redakteurin und Mutter
Ein paar Karotten, Kartoffeln und ein wenig Fleisch – für den Babybrei brauche ich doch nun wirklich nur einen Topf. Einen Dampfgarer kaufen? Unnötig. Dachte ich. Aber im Nachhinein bereue ich, das Geld nicht investiert zu haben.
Koch-Routine ohne Dampfgarer
Bio ja, aber ein Dampfgarer?
Man kann es auch übertreiben! Das war damals mein Gedanke,
als ich mich mit dem Thema Babybrei beschäftigte und immer wieder las: Am
besten im Dampfgarer zubereiten. Ja: Ich hatte den guten Vorsatz, meinem Baby
nur die besten Breie zuzubereiten, mit Bio-Gemüse und Bio-Fleisch. Denn
schließlich sollte Fabian bei seinen ersten Kontakten mit Lebensmitteln nicht
nur ein gutes Geschmackserlebnis haben, sondern auch möglichst gesund essen.
Bitte keine Pestizide, Antibiotika oder Hormone! Dafür waren und sind wir
natürlich auch bereit, mehr Geld auszugeben. So weit so gut. Aber das Ganze
dann noch in einem Dampfgarer zubereiten? Das fanden wir dann doch etwas
übertrieben.
Köchelt es nur – oder kocht es schon?
Also kochte ich mit großer Aufregung und Erwartung im
sechsten Monat den ersten Brei für Fabian. Eine winzige orangene Portion. Dem
kleinen Mann schmeckte es, er hatte Lust auf mehr als nur Milch. Also kochte
ich fröhlich weiter. Und dann immer häufiger auch auf Vorrat. Aber so richtig
zufrieden war ich nicht. Denn auch wenn in allen Rezepten stand, dass das
Gemüse "gedünstet" oder bei "schwacher Hitze zugedeckt köcheln"
sollte, immer wieder passierte es doch, dass die Platte zu heiß wurde und das
Gemüse stark kochte! Dann schaltete ich wieder ein paar Stufen runter und
prompt köchelte es noch nicht mal mehr. Dazu kam, dass ich ja auch noch einen
kleinen Zwerg hatte, der leider selten schlief, wenn ich das Essen zubereitete.
Kurz gesagt: Ich zweifelte doch sehr, ob Fabians Brei überhaupt noch die
Nährstoffe enthielt, die er eigentlich bekommen sollte.
Der Dampfgarer macht's einfacher und gesünder
Und was machte ich? Ich kaufte immer häufiger fertige Gläschen in der Hoffnung, dass dieser Brei schonender zubereitet wurde als mein Gemüse-Matsch. Für einen Dampfgarer war es ja jetzt zu spät, dachte ich. Schließlich isst Fabian eh bald am Familientisch mit. Einerseits richtig, andererseits auch wieder falsch. Denn auch beim Familienessen "schadet" es ja weder einem Kleinkind noch den Eltern, schonend gegartes Gemüse zu sich zu nehmen. Beim Zubereiten im Dampfgarer bleiben schließlich die Nährstoffe und Vitamine in den Lebensmitteln erhalten und gehen nicht ins Wasser über. Ein weiterer Vorteil: Ich muss nicht ständig neben dem Herd stehen bleiben und die Temperatur im Topf kontrollieren. Ein Dampfgarer lässt sich programmieren und arbeitet dann ohne Dein Zutun.
Die richtige Wahl treffen
Es gibt verschiedene Modelle, die für die Zubereitung des Babybreis besonders praktisch sind. Bei der Entscheidung für den DEIN Modell solltest Du Dir überlegen, ob es Dir rein um die schonende Zubereitung des Essens geht oder ob Du noch zusätzliche Features haben möchtest.
Der Philips Avent 4-in-1 Babynahrungszubereiter SCF 875/02 vereint Dampfgaren, Mixen, Auftauen und Aufwärmen und ist extrem praktisch in der Handhabung: Du musst den Behälter, in dem Du die Mahlzeit dampfgegart hast, einfach nur umdrehen und schon kannst Du ihn pürieren.
Ein wahres Allround-Talent ist hingegen das Küchenmultifunktionsgerät Nutribaby: Damit kannst Du Babyflaschen und -gläschen auch noch zusätzlich sterilisieren und erwärmen, dazu natürlich Dampfgaren, Auftauen und Mixen. Eigentlich sind es also fünf Geräte in Einem. Unsere miBaby-Mamis durften das Gerät ausprobieren. Ihr Fazit: Absolut empfehlenswert. Hier kannst Du den Bericht zum Produkttest lesen.
Und jetzt kommt noch mein persönlicher Spar-Tipp: Der
Vaporisator 2 in 1 von NUK ist Sterilisator und
Dampfgarer in einem. Und: Er ist im Vergleich super günstig. Die miBaby-Mamis
lieben ihn!
Die besten Dampfgarer
Diese Geräte sind der ideale Zuwachs für Mamas Küche! Du hast die Wahl zwischen den verschiedensten Funktionen, außerdem ist vom kleineren bis zum größeren Budget für jeden etwas dabei.

Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile