


- Günstigster Preis
-
ab 14,95€inkl. Versand
Preisvergleich
Produktinfo
Amüsant und unterhaltsam hinterfragen die beiden Hirnforscher Ralph Dawirs und Gunther Moll die Top Ten der Erziehungsirrtümer. Sie zeigen, warum sich diese einfach gestrickten und oft falschen Regeln so hartnäckig halten können und setzen ihnen eine moderne, entspannte Erziehung ohne dogmatische Zwänge entgegen."Iss deinen Teller leer!", "Solange du die Füße unter meinen Tisch stellst ...", "Computer sind gefährlich.", "Nur die Leistung zählt.", ... Alte Sprüche von gestern? Leider nein! Viele Kinder müssen sich diese Sätze heute noch anhören, obwohl längst erwiesen ist, dass sie nicht weiterhelfen. Denn wie ein erzieherischer Bodensatz werden solche Erziehungsfallen unbewusst weitervererbt. Das macht es auch heutigen Eltern schwer, ihnen zu entgehen. Dieser gewitzte Ratgeber hilft ihnen weiter!"Wer ist nicht schon einmal einem Irrtum aufgesessen? Schließlich ist Irren menschlich. Wir möchten Sie einladen, sich auf ein paar mögliche Irrtümer einzulassen." Ralph Dawirs, GuntherMollProf. Dr. Ralph Dawirs ist Biologe und leitet die Forschungsabteilung der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit am Universitätsklinikum Erlangen. Der Gehirnexperte erforscht die Bedeutung von Umwelteinflüssen auf die nachgeburtliche Entwicklung neuronaler Netze im Gehirn und auf das Verhalten.Prof. Dr. Gunther Moll ist Kinderpsychiater und Leiter der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit am Universitätsklinikum Erlangen. Der Entwicklungsexperte beschäftigt sich mit den neurobiologischen Bedingungen psychischer Verhaltensauffälligkeiten bzw. Störungen im Kindes- und Jugendalter.
- erschienen 2010 im Verlag BELTZ
- ISBN: 9783407859105
- Einband: Taschenbuch
- 180 Seiten
- Altersempfehlung: 0 Monate bis 14 Jahre
- Artikelnummer: 2090520
miBaby Bewertungen
0 Bewertungen