(Anzeige)

Alles ist möglich!

Spielend die Fantasie fördern

Nora Otto, Mutter und Redakteurin

Fantasie als größter Schatz der Kinder

"Mama, komm schnell – im Flur ist ein Einhorn und es möchte gestreichelt werden!" Also liegen Mama und Kind wenig später mitten im Flur und streicheln ein imaginäres Einhorn – auch das gehört zum "magischen Alter", in dem Kinder mehr und mehr Fantasie entwickeln, offen gegenüber Neuem sind und neugierig bleiben. Fantasie ist für viele Kinder wie ein kleiner Motor und es ist ganz toll zu beobachten, wie wertvoll eine blühende Fantasie für die Entwicklung eines Kindes ist. Die einfachsten Dinge werden von Kindern zum Leben erweckt. Eine fantastische Spielwelt, die auch dazu dient, dem Denken und Fühlen des Kindes Ausdruck zu verleihen.

Warum Fantasie so wichtig ist

Unbesorgt, verspielt und neugierig sein – all das ist ein wunderbarer Nährboden für Fantasie. Wir Erwachsene staunen oft über die große Fantasie unserer Kinder und finden sie bemerkenswert – aber sie ist viel mehr als das: Sie ist ganz wichtig für die Entwicklung. Viel braucht es dafür nicht: kein übervolles Kinderzimmer mit Spielzeug. Manchmal reicht schon ganz wenig und vor allem häufig Banales. Und ganz oft fängt es schon im Babyalter an – nämlich, wenn Brei oder Sand mit Genuss durchgematscht wird – schon das zählt zu Fantasie bzw. zum Weg dorthin. Warum Fantasie noch so förderlich für die kindliche Entwicklung ist? Studien zeigen, dass Kinder mit viel Fantasie später häufig kreativer und auch erfolgreicher in Problemlösungen waren, zudem können sie sich sprachlich besser ausdrücken und zeigen auch ein größeres mathematisches Verständnis. Das Eintauchen in Spielwelten verleiht Superkräfte: Vielleicht kann das Einhorn im Spiel besondere Dinge und damit im übertragenen Sinne auch: Du kannst alles. Zu den Sternen fliegen, sie zu uns runter holen, den Regenbogen einfangen.

Spieltipps: So entwickelt Dein Kind Fantasie

Fantasie entwickeln die Kleinen ganz von alleine; das Zaubermotto lautet: Einfach machen lassen! Dazu gehört zum Beispiel: unbesorgt im Sand matschen, durch jede Pfütze springen, die sich deinem Spatz in den Weg stellt, Höhlen bauen oder auch Blumen und Tannenzapfen sammeln – all das regt auf wunderbar einfache Weise die Fantasie in den kleinen Köpfen an. So entwickeln sich Kinder zu Entdeckern, die mutig und neugierig sind.

Aber natürlich muss bzw. kann man dazu nicht immer das Haus verlassen, denn Mütter und Väter können ihren Kindern auch drinnen Möglichkeiten bieten, die Fantasie und Vorstellungskraft zu unterstützen. Die kleinen Entdecker brauchen nicht viel, kein überfülltes Spielzimmer, nicht 23 Playdates in der Woche – manchmal genügt ein ruhiger Nachmittag mit Kissen und Decken, um eine spannende Piratenhöhle zu bauen oder eben ein fantasievolles Set von LEGO® DUPLO® – bei dem die Einhörner los sind. Manchmal muss man das Spielzeug reduzieren, um den Spielspaß zu vergrößern.

Unser Tipp: Die Kreativ-Kiste!

Dein Spatz schweift immer von seinem Spiel ab und entdeckt etwas in seinem Zimmer, was spannender ist? Dann wird es Zeit für die Kreativ-Kiste: Die Kreativ-Kiste enthält begrenztes Spielzeug – also zum Beispiel LEGO® DUPLO® oder Kostüme oder Bauklötze. Der Inhalt sollte natürlich auf das Alter Deines Kindes angepasst sein. Und anstatt im Zimmer zu spielen, wo die Versuchung nach anderem Spielzeug zu groß ist, verlegst Du das Spiel in einen neutralen Raum. Am Anfang kannst Du Dich dazusetzen und Anregungen geben, irgendwann wird Dein Spatz alleine spielen.

Fantasie fördern – dieses Spielzeug ist empfehlenswert

Meine Ersten LEGO® DUPLO® Sets

Helfen lernen mit dem Abschleppwagen, Farben lernen mit süßen Haustieren, Zahlen lernen mit dem bunten Zahlenzug, ein erstes Haus mit Fenstern bauen oder die Fantasie mithilfe des Einhorns fördern – Meine Ersten LEGO® DUPLO® Sets bieten eine fantastische Spielwelt für Kinder ab 1½ Jahren. Die Sets laden ein zum spielerischen Umgang mit Farben, Formen und Zahlen, sie schulen die motorischen und sprachlichen Fähigkeiten und regen an zum fantasievollen Spiel.

LEGO® DUPLO® Mein erstes Einhorn

Das Einhorn zwinkert frech und springt dann auf seinen bunten Regenbogen-Zug – dann sausen sie zusammen mit Sternen durch die ferne Einhorn-Galaxie. Mit dem Set LEGO® DUPLO® Mein erstes Einhorn kann Dein Schatz in bunte und weite Fantasiewelten abtauchen. Es gibt unzählige Spiel- und Kombinationsmöglichkeiten, auch mit anderen Sets! Dabei werden nicht nur die feinmotorischen Fähigkeiten geschult, sondern auch die Fähigkeit, in Fantasiewelten zu versinken und es verbessert die freie Selbstentfaltung, was einen positiven Einfluss auf die Entwicklung hat. Zusätzlich bringen neue Farben und Formen Abwechslung und ergänzen vorhandene LEGO® DUPLO® Sets um eine ganz neue Komponente (durchsichtige Steine, Pastelltöne, ein transparenter Stern, das zwinkernde Auge des Einhorns).

Fantasie fördern auf einen Blick

  • ✔ Zeitliche (kein zu voller Terminkalender) und räumliche Freiräume (Rückzugsort) schaffen
  • ✔ Kinder, die viel Fantasie haben, sind später lösungsorientierter, sind sprachlich kompetenter und haben ein besseres mathematisches Verständnis
  • ✔ Weniger ist mehr, vor allem in Bezug auf die Spielsachen im Kinderzimmer – besser eine gute Auswahl als zu viel Spielzeug
  • ✔ Das Kind auch mal alleine machen lassen: beobachten, zuhören und mitmachen
  • 

Zum Weiterlesen

Die Sonne ist gelb und das Feuerwehrauto rot

Farben sind einfach überall: Ob beim Spielen oder im Alltag: Mit etwa 1 ½ Jahren fängt Dein kleiner Schatz an, sich für die vielen unterschiedlichen Farben zu interessieren.

Beim Bauen lernt Dein Schatz so viel

Training für die Feinmotorik: Zwei Bausteine in die Hände nehmen und sie zusammenstecken: Was für ältere Kinder ein „Kinderspiel“ ist, das wird für Deinen Schatz ein echter Meilenstein.