Die Nr.1 aus dem Herbst-Test 2017, in puncto Sicherheit sogar mit der Allzeit-Bestnote gekürt und dann auch noch von der stylischen Marke Cybex!… Mehr anzeigen
Die Nr.1 aus dem Herbst-Test 2017, in puncto Sicherheit sogar mit der Allzeit-Bestnote gekürt und dann auch noch von der stylischen Marke Cybex! Diese Babyschale ist eindeutig miBabys Top-Empfehlung, wenn man auf eine Liegefunktion verzichten kann.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • mit Isofix Endnote 1,6 bei Stiftung Warentest 2017 (Sicherheit 1,3)
  • mitgetestete Basis: Cybex Base M i-Size auch mit dem Reboarder Cybex Sirona M2 i-Size kompatibel
  • von 45-87 cm geeignet (i-Size)
  • Sicherheit: Seitenaufprallschutz-Technologie (L.S.P.), Farbindikatoren an der Base zur Bestätigung des korrekten Einbaus der Babyschale
  • Komfort: kompatibel mit Cybex, gb und vielen anderen Kinderwagen
  • Zusatzfeatures: Neugeboreneneinlage inklusive, höhenverstellbare Kopfstütze
  • maschinenwaschbarer Bezug
  • keine Liegefunktion
Aktueller Testsieger, von einer modernen Lifestyle-Marke und dafür auch noch richtig günstig: Wir konnten am Aton 5 keine Nachteile entdecken!… Mehr anzeigen
Aktueller Testsieger, von einer modernen Lifestyle-Marke und dafür auch noch richtig günstig: Wir konnten am Aton 5 keine Nachteile entdecken! Außerdem gibt es von Cybex auch viele stylische und hochwertige Kinderwagen, mit denen sich die Babyschale als praktisches Reisesystem nutzen lässt.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • ohne Isofix-Basis Endnote 1,6 bei Stiftung Warentest 2017 (Sicherheit 1,3)
  • bis 13 kg geeignet
  • Komfort: kompatibel mit Cybex und vielen anderen Kinderwagen
  • Zusatzfeatures: Neugeboreneneinlage inklusive, höhenverstellbare Kopfstütze
  • Bezug bei 30°C maschinenwaschbar
Die Innovation bei dieser Babyschale ist, dass sie sich außerhalb des Autos ganz flach einstellen lässt, was besonders gesund für Babys Rücken… Mehr anzeigen
Die Innovation bei dieser Babyschale ist, dass sie sich außerhalb des Autos ganz flach einstellen lässt, was besonders gesund für Babys Rücken ist. Das ist ein großer Pluspunkt, wenn Du die Babyschale auch für längere Zeiträume auf einem Kinderwagengestell nutzen willst oder wenn Du Deinen (schlafenden) Schatz nach der Fahrt in der Babyschale liegend abstellst. Die Liegefunktion ist im Alltag also ein durchaus sinnvolles Extra.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • ohne Isofix-Basis Endnote 1,9 bei Stiftung Warentest 2015 (Sicherheit 1,4)
  • bis 13 kg geeignet
  • mit innovativer Liegefunktion
  • Komfort: kompatibel mit Cybex und vielen anderen Kinderwagen
  • Zusatzfeatures: Neugeboreneneinlage inklusive, höhenverstellbare Kopfstütze
  • Bezug bei 30°C maschinenwaschbar
sehr empfehlenswert 100%

Getestet von miBaby, 09/2015

10 Tester/innen sind überzeugt und würden die Cybex Babyschale Cloud Q weiterempfehlen. Erfahre hier Details zum miBaby-Produkttest.

Der Cybex Sirona ist wohl der bekannteste Reboarder überhaupt. Sehr viele Eltern konnten unterwegs schon gute Erfahrungen mit ihm machen, weswegen… Mehr anzeigen
Der Cybex Sirona ist wohl der bekannteste Reboarder überhaupt. Sehr viele Eltern konnten unterwegs schon gute Erfahrungen mit ihm machen, weswegen er auch trotz etwas länger zurückliegenden Testergebnissen natürlich immer noch einen festen Platz unter den Top-Empfehlungen hat.
Katharina Kunkel
Katharina Kunkel, Redakteurin und Mutter

Vor- und Nachteile

  • Endnote 2,0 bei Stiftung Warentest 2013
  • von 0-18 kg
  • auch ohne Neugeboreneneinsatz ab der Geburt zugelassen
  • ab 9 kg wahlweise auch vorwärtsgerichtet verwendbar (dafür nötiger Fangkörper bereits inklusive)
  • praktischer 360°-Drehmechanismus
  • verschiedene Sitz- und Liegepositionen einstellbar
  • 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze
  • besonders hohe Anschaffungskosten